Schlüsselqualifikationen

Schlüsselqualifikationen

Themensprektrum


Sie können wählen zwischen halb- oder mehrtägigen Seminaren. Ich stelle die Inhalte gern nach Ihren Wünschen und auf Ihre Zielgruppe ausgerichtet zusammen.


In meinen Seminaren wechseln sich theoretische Einheiten mit praktischen Übungen ab. Es gibt viel Zeit für regen Austausch, Reflektion, Diskussionen und die eine oder andere Gelegenheit zum Lachen.



Selbstkompetenz

 

  • Veränderungen erfolgreich auf den Weg bringen: kreativ
    und ressourcenorientiert
  • Resilienz, die eigene Widerstandsfähigkeit stärken
  • Zeitmanagement
  • Ziel erreichen, Prioritäten setzen
  • Kreative, gestalterische Persönlichkeitsentwicklung
  • Umgang mit Konflikten und schwierigen Situationen
  • Umgang mit Gefühlen
  • Umgang mit Prüfungsangst

Gruppen und Teams

 

  • Phasen, Vor- und Nachteile
  • Teamrollen
  • Bedingungen für effektive und leistungsstarke Teamarbeit
  • Gruppen/Teams führen
  • Lerngruppen zusammenstellen und begleiten

Kommunikation

 

  • Verschiedene Modelle und Gesprächstechniken als Grundlagen für gelingende Kommunikation
  • Besprechungen leiten
  • Partnerschaftliche Gesprächsführung privat und beruflich (Sach-, Feedback- und Konfliktgespräche)
  • Präsentationstechniken
  • Rhetorik: Strukturierung, Argumentation, Zielgruppenorientierung und Zielorientierung, Körperhaltung und Sprache
  • Visualisierung: Gestaltung, Einsatz von und Umgang mit verschiedenen Medien

Lern- und Arbeitstechniken

 

  • Gehirn- und lerntypengerechte Strategien
  • Motivation und Zeitmanagement
  • Arbeitsplatz und Arbeitsumfeld

Kreativität

 

  • Wissenschaftliche Grundlagen der Kreativität
  • Kreativitätstechniken
  • Kreativität bei Kindern/Erwachsenen fördern