Persönlichkeitsentwicklung

Persönlichkeitsentwicklung

Mein Weg zu mir

 

Sich selbst entdecken, sich selbst entfalten, selbstbewusst durchs Leben gehen!


Damit Sie sich wohl in ihrem Leben fühlen, ist es wichtig, dass Sie sich selbst immer besser kennenlernen und ihrer Stärken und Ressourcen bewusst werden.


Persönliche Ressourcen sind Quellen, die uns mit Kraft, Lebensmut und Ideen versorgen. Diese Quellen finden wir in uns selbst, z.B. in Form von Fähigkeiten, Talenten, Einstellungen, Glauben und in auch unserem Körper.


Neben den inneren Quellen können wir Kraft aus unserer räumlichen Umgebung und unserem sozialen Umfeld ziehen.


In den folgenden Seminaren möchte ich Sie zu einer Reise zu sich selbst einladen:


  • Entdecken Sie sich in Ihrem Denken und Empfinden zu den verschiedenen Themen
  • Entdecken Sie ihre persönlichen Stärken und Ressourcen
  • Nutzen Sie Ihre Ressourcen, um in schwierigen und herausfordernden Situationen in Balance zu bleiben.


Führen der eigenen Person

Was leitet Sie bei Ihren Entscheidungen im beruflichen und privaten Alltag. Wie führe Sie sich und andere auf der Basis von Werten, Ihren Kräften und Zielen?


Ressourcenorientiertes Selbsmanagement 

Was beschäftigt Sie gerade? Was ist Ihnen persönlich wichtig? Wie können Sie neue Ziele erreichen? Das Seminar orientiert sich am
Züricher Ressourcen Modell (ZRM).

 

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Was brauchen Sie für eine gute Balance aus beruflichen und familiären Anforderungen und eigenen Stärken und Ressourcen?


Stressmanagement

Wie können Sie in herausfordernden Situation gut für sich sorgen und den Überblick behalten?

Kreative Auszeit – kreative Selbstentfaltung


Oft nehmen wir uns im Alltag nicht ausreichend Zeit, um uns auf uns selbst zu besinnen. Gerade diese Zeit ist es jedoch, die uns Kraft für den Alltag schöpfen lässt. Von Otmar Alt (2010) stammt die Aussage: „Kunst ruft Kraft hervor, die in uns selber steckt“. Diese besondere Wirkung kann entstehen, wenn wir uns mit Kunst beschäftigen oder selbst kreativ werden.


Als Erwachsene vergessen wir manchmal wie es ist, beim Malen und Gestalten ganz in dieser Tätigkeit aufzugehen und die Umwelt um uns herum zu vergessen. Bei Kindern beobachten wir dies fasziniert und beneiden Sie darum. 


Meine Seminare bieten Ihnen die Gelegenheit, endlich wieder in diesen wunderbaren Zustand einzutauchen. Zu verschiedenen Themen können Sie den kreativen, schöpferrischen oder entspannenden Prozess und sich selbst erleben. Sie benötigen keine Vorkenntnisse oder besonderes Talent.


Wir arbeiten mit Pastell- und Ölkreiden sowie Guachefarben (tuscheähnlich). Der Prozess und das Erleben der Farben

in Verbindung mit den verschiedenen Themen stehen im Mittelpunkt. Daher werden keine Techniken vermittelt, sondern

Sie können sich frei entfalten. Wenn gewünscht, unterstütze ich Sie im Umgang mit den Farben.

Kraft und Entspannung für den Alltag

An sechs Abenden haben Sie Zeit, vom Alltag abzuschalten, sich auf sich selbst zu besinnen und aus der inneren Kraft zu schöpfen. Wir gestalten Bilder mit verschiedenen Materialien. Fantasiereisen und Musik unterstützen die kreativen Prozesse. Jeder Abend steht unter einem anderen Motto und jeden Abend entsteht ein neues Bild:

  • Hier bin ich
  • Meine Wohlfühlfarbe
  • Meine Stärken und Ressourcen
  • Mein innerer ruhender Pol
  • Meine Weiblichkeit/Männlichkeit
  • Mit Musik zu meiner Zukunftsvision
Ton + Bild

Sich selbst entdecken - sich selbst entwickeln

In diesem Workshop können Sie sich mit den Prinzipien des Lebens wie beispielsweise Geborgenheit, Abgrenzung, Macht, Liebe, usw. auseinander setzen. Im Gestaltungsprozess erleben Sie Ihre innere und manchmal unbewusste Haltung zu diesen Themen.   

                                                     

Desweiteren können Sie sich, wenn in Ihrem Leben gerade Veränderungen anstehen oder geplant sind, mit diesem Prozess kreativ und gestalterisch beschäftigen. Sie erleben ganz intuitiv, wie Sie sich verändern und doch dabei Sie selbst bleiben.


Dies geschieht durch Arbeiten mit Ton und anschließendem Malen. Phasen des freien Gestaltens in Stille wechseln mit Phasen des Austauschs in der Gruppe ab.